Die Idee mehr Wahrhaftigkeit  ins eigene Leben, in unsere Beziehungen und Freundschaften einzuladen ist die Grundidee von  choose truth. Die Erfahrungen, die wir seitdem mit dem Spiel gemacht haben, welches eigentlich kein Spiel ist, sondern einer der einfachsten und wahrhaftigsten Kommunikationsformen unter Menschen, hat uns gezeigt wie oft wir aus Angst vor unseren eigenen Wahrheiten und auch denen der anderen davonlaufen, wie oft wir sie verdrehen und abmildern, um dem Schmerz oder der Scham oder der Angst zu entfliehen.

Uns geht es nicht darum Menschen dazu zu ermuntern anderen die eigene Wahrheiten ungefiltert um die Ohren zu hauen und danach vor einem Scherbenhaufen zu stehen, denn DIE EINE Wahrheit gibt es in unseren Augen nicht. Das Spiel ermöglicht jedoch eine Tür zu öffnen. Die Tür sich zu trauen den Dingen wirklich ins Auge zu sehen. Zu erspüren wieviele Wahrheiten gleichzeitig in uns leben und das sie in uns wirken – ob wir es wollen oder nicht.

Der 2. und viel bedeutsamere Schritt ist die Frage:  Wie gehe ich mit mir selbst und den Menschen die mir wichtig sind mit diesen Botschaften um? Verteidigen wir uns, verschliessen wir die Augen oder das Herz davor oder bewerten und verurteilen wir uns selbst und das Gegenüber dafür? Oder sind wir gewillt uns und den Anderen wirklich zu sehen, zu beschreiben was die Wahrheiten in uns auslösen und darüber weiterhin in Kommunikation zu gehen? Können wir unser Herz trotz Schmerz und Angst offen halten für uns und den Anderen, oder verschliessen wir es, weil wir die Gefühle die dadurch entstehen nicht aushalten?

Ihr seht – das Spiel ist eine Eintrittskarte genau hinzusehen und dadurch in wahrhaftigen, ehrlichen und liebevollen Austausch zu gehen mit uns selbst und unseren Liebsten. Und es ist vielmehr als ein Spiel sein kann – eine Bewegung, eine Haltung, ein Wert.

Lass choose truth zu einer Lebensphilosophie in dir werden und dich von deiner eigenen Wahrheit bewegen!